Hier sammle ich alle Fehlerbilder die mir bisher in der Leiterplattenherstellung untergekommen sind.
Zu jedem Fehlerbild sind die Ursachen und möglichen Abstellmaßnahmen festgehalten.
Die rot markieren Punkte zeigen die Ursachen die in meinem Fall nachweislich zu den Fehlern führten.
Meist führte nicht nur eine Ursache zu den Fehlern. Es kam anfangs häufig vor, dass mehrere Ursachen gleichzeitig zu einem schlechten Ergebnis führten.
Als Layoutvorlage diente das Layout „GLCD2USB“ von Till Harbaum (Link)
Fehlerbild 1:
- Kaum Kupfer gelöst.
- Großflächige Rückstände
- Unregelmäßige Ätzung
Mögliche Ursachen:
- Layoutfolie nicht plan aufliegend!
- Gebrauchten / gesättigten Entwickler benutzt
- Belichtungszeit VIEL zu kurz
Mögliche Abstellmaßnahmen:
- Layoutfolie plan auf Leiterplatte fixieren!
- Entwickler neu anmischen
- Belichtungszeit erhöhen (ggf. Belichtungsreihe erstellen um die beste Zeit zu ermitteln)
_____________________________
Fehlerbild 2:
- Leiterbahnen unvollständig
- Ätzbild zunehmend schlechter
- Keine feinen Konturen erkennbar
- Leiterbahnen verblassen im Verlauf
- Leiterbahnen „angefressen“
Mögliche Ursachen:
- Layoutfolie während des Belichtens gewölbt
- Layoutfolie nicht mit der Druckseite auf die Leiterplatte gelegt
- Zu kurze Entwicklungszeit
- Belichtungszeit zu kurz
- Evtl. im Zusammenhang mit: Säure gesättigt
- Säure nicht auf geeigneter Temperatur
- Nicht genug Bewegung in der Ätzküvette
Mögliche Abstellmaßnahmen:
- Layoutfolie gründlich auf LP kleben, heften, pressen…
- Immer die Druckseite zum Material auflegen
- Länger /gründlicher Entwickeln
- Neue Säure anmischen / Temperatur überprüfen
- Evtl die Leiterplatte nach der Hälfte der Ätzzeit wenden (Obere Seite nach unten)
- Belichtungsdauer erhöhen
_____________________________
Fehlerbild 3:
- Abstände zur Massefläche unsauber
- Abstände der Leiterbahnen unsauber
Mögliche Ursachen:
- Layout überprüfen!
- Druckauflösung nicht fein genug
Mögliche Abstellmaßnahmen:
- Drucker reinigen
- Druckauflösung auf >= 600 DPI einstellen
- Im Layouteditor die Abstände zur Massefläche / Leiterbahnen erhöhen
Pingback: Herstellen von Leiterplatten - Fehlerbilder | ElektronXElektronX